In Unterzahl erkämpfen sich die Berner Zuhause ein 0:0. Während GC gegen Luzern 0:6 untergeht, wird die Partie zwischen ...
In der Schweiz werden in diesem Jahr schätzungsweise 100 Milliarden Franken vererbt. Vier Spezialisten nennen Fälle, die ...
Immer mehr Menschen werden in Japan von Bären angegriffen. Die Situation ist so schlimm, dass sogar der Kinostart eines Bären ...
«NZZ Digital» ist das ideale Abo für alle, die sich gern online über das Weltgeschehen informieren. Sie geniessen: ...
Der SVP-Bundesrat steht für einen stramm bürgerlichen Kurs. Nun aber sorgt die Verkehrspolitik für Ärger in den eigenen ...
Die Hochbegabten von Barcelona und Real Madrid ziehen Bewunderung wie Abneigung auf sich. Mit ihren Provokationen stehen sie ...
Der Ski-Weltverband FIS will nachhaltiger sein als bisher und gleichzeitig wachsen. Das ist nicht einfach zu vereinbaren. Ein ...
Mitte-Partei und Gebirgskantone stellen Forderungen an den Bundesrat. SVP und Gewerkschaften lehnen das Abkommen schon jetzt ...
Berkshire Hathaway sitzt auf einem rekordhohen Bestand an Cash-Reserven. Beim Anlegen hält sich der legendäre Investor schon länger auffallend zurück.
Womöglich haben tansanische Sicherheitskräfte Hunderte Menschen getötet, die gegen den Wahlsieg der Präsidentin protestierten. Die Lage bleibt unklar.
Nach einer Niederlagenserie atmet Liverpool dank einem Sieg kurz auf, bevor nun Real Madrid und Manchester City warten. Doch die Probleme des Trainers Arne Slot sind deswegen noch nicht gelöst.
Opinion
Vor dreissig Jahren wurde Yitzhak Rabin ermordet – mit ihm ist auch der Friedensprozess gestorben
Er wollte keinen grossen Frieden, sondern Stabilität in einer sich wandelnden Region. Heute ist vom nüchternen Realismus des ehemaligen Ministerpräsidenten kaum etwas geblieben – Israel hat den Glaube ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results