Nach einer Niederlagenserie atmet Liverpool dank einem Sieg kurz auf, bevor nun Real Madrid und Manchester City warten. Doch die Probleme des Trainers Arne Slot sind deswegen noch nicht gelöst.
Opinion
Vor dreissig Jahren wurde Yitzhak Rabin ermordet – mit ihm ist auch der Friedensprozess gestorben
Er wollte keinen grossen Frieden, sondern Stabilität in einer sich wandelnden Region. Heute ist vom nüchternen Realismus des ehemaligen Ministerpräsidenten kaum etwas geblieben – Israel hat den Glaube ...
In dieser Kolumne schreiben die «NZZ am Sonntag Magazin»-Reporterin Rafaela Roth und Martin Meyer, ehemaliger Feuilleton-Chef der NZZ, im Wechsel über das Zeitgeschehen, den alltäglichen Wahnsinn und ...
In der Schweiz werden in diesem Jahr schätzungsweise 100 Milliarden Franken vererbt. Vier Spezialisten nennen Fälle, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind und erklären, wie sich Konflikte b ...
Papst Leo XIV. offenbart sich in seinem Lehrschreiben als strammer Antikapitalist, der den Märkten und der Wirtschaft misstraut. Dass es die Industrialisierung war, die die Menschheit aus der Armut fü ...
Nach dem raschen Ende im FC Zürich steht der Franzose in Polen vor dem Comeback. Aber auch in Stettin verfolgt Mendy seine Vergangenheit als Angeklagter wegen Vergewaltigungen.
Parlamentarier kritisieren Kurse für das Bundespersonal. Damit würden echte Bedürfnisse befriedigt, heisst es aus der Verwaltung.
«Scheussliche Architektur, aber wunderbare Wasserspeier»: Mit diesen Worten hat George Orwell die Romane von Charles Dickens charakterisiert. Man könnte das Verdikt auch auf die ersten drei seiner eig ...
Seit Jahrzehnten versuchen Hirnforscher, die biologischen Ursachen psychischer Krankheiten zu entschlüsseln. Das Ziel ist, neue Therapien für psychische Krankheiten zu finden und die Psychiatrie zu re ...
Seien wir ehrlich: Wie sich die Verträge der Schweiz mit der EU wirklich auswirken würden, wissen weder ihre Befürworter noch ihre Gegner. Es ist eine Frage des Weltbildes. Und da haben die FDP-Delegi ...
Der Ballsaal im Weissen Haus, der Triumphbogen in Washington oder das Luxusanwesen in Palm Beach: Was will uns Trump mit seinen Prunkbauten sagen? Eine Stilkritik.
Der Mord an einem Fahrradkurier führt die Ermittler Karow und Bonard in den Hochsicherheitstrakt der Bundesdruckerei. Die neue «Tatort»-Folge verschränkt gekonnt das Thema Migration mit der Frage, ob ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results